MIT FÄDEN ZU EINEM JÜNGEREN AUSSEHEN
Fadenlifting ist eine bewährte Lifting-Behandlung mit speziell entwickelten Fäden. Diese bestehen aus medizinischen Kunststoffen wie Poly-Milchsäure (PLA) Poly-Capro-Lacton (PCL) oder Poly-Dioxanon (PDO) und werden vollständig vom Körper resorbiert. Das Fadenlifting gilt als eine effektive und bewährte Methode zur Wiederherstellung der natürlichen Gesichtskontur. Es ist ein Lifting ohne Skalpell. Wenn Sie den Wunsch nach einem sofortigen Liftingeffekt, verbesserten Konturen und einer gefestigten Hautstruktur haben, ist es sinnvoll ein Fadenlifting durchzuführen.
WO SETZEN WIR DAS FADENLIFTING EIN?
- Mittelgesicht (Mid Facelift) – Die Haut wird straffer, die Gesichtskontur wird definiert, Wangen sehen voller aus.
- Unterkiefer (Lower Jaw Lift) – Die Unterkieferlinie wird gestrafft und konturiert, die untere Gesichtshälfte -wird angehoben.
- Wangen und Wangenknochen – Die Wangen und Wangenknochen sehen voller aus, die Nasolabialfalte wird geglättet.
- komplette Gesichtsstraffung (Full Facelift) – Das gesamte Gesicht (außer der Augenbrauen) wird gestrafft, geliftet und neu konturiert.
- Hals (Neck Lift) – Die Haut am Hals wird gestrafft und sieht glatter aus.
COG Fäden ( Widerhakenfäden)
COG-Fäden besitzen mono/poly-direktionale Widerhaken und somit den stärksten Zug- und Liftingseffekt auf das Gewebe. Da sie auch mit Hilfe von Führungsnadeln gesetzt werden ist kein operativer Eingriff erforderlich. Einsatzgebiete sind u.a. Hängewangen, Straffung der Kinnpartie und Lifting größerer Körperareale.
Mehr Über Faden Lifting
Träumen Sie auch
- von schöner straffer Haut
- definierten Gesichtskonturen
- straffen Oberschenkeln und Oberarmen
- einem knackigen Gesäß
- einem schönen Hals und einem glatten Dekolleté
- Soft Lifting Fäden erfüllen Ihnen diese Wünsche
- ohne operative Eingriffe
- ohne Vollnarkose
- ohne stationären Aufenthalt
- ohne Ausfallzeiten
- ohne Veränderung der natürlichen Gesichtszüge
Anwendungsgebiete sind:
– Wangen- und Kieferbereich
– Hals und Dekolleté
– Unterseite der Oberarme
– Oberschenkel
– Gesäß
– Brust
Die Behandlung:
Soft-Lifting Behandlungen mit Lifting Fäden sind fast schmerzfrei, da die entsprechenden Bereiche zuvor örtlich betäubt werden. Die Anzahl der einzusetzenden Fäden richtet sich dann nach dem zu straffenden Areal und Ihren Wünschen. Eine Beschränkung ist hierbei nicht gegeben.
Die zu 100% resorbierbaren Fäden werden mit Hilfe einer sehr dünnen Führungsnadel subkutan, also unter die Haut, eingesetzt eingeführt und bilden dann ein stabiles Netzwerk, welches durch die Zugspannung der Fäden die Hautstruktur im behandelten Areal wieder deutlich sichtbar aber auch natürlich aussehend strafft und das Gewebe wieder in die ursprüngliche Position anhebt.
Die Nadeln werden entfernt und zurück bleibt ein nicht sichtbares Fadengerüst. Nebenwirkungen wie leichte Schwellungen oder Hämatome (blaue Flecken) hängen mit der Anzahl der gesetzten Fäden zusammen und können gelegentlich auftreten. Diese sind jedoch problemlos, können mit Make-Up abgedeckt werden und klingen rasch wieder ab. Während einer Behandlung können verschiedene Areale gestrafft werden. Auch eine Kombination mit anderen Therapien, z.B. einer Hyaluronsäure-Unterspritzung, ist möglich.
Sie haben vielleicht schon einmal über ein Lifting im oder eine Hautstraffung im Gesicht oder in anderen Bereichen wie Hals und Dekolleté nachgedacht. Bisher war hierfür eine Operation mit entsprechend hohen Kosten und Risiken notwendig. Auch eine nicht gewünschte Veränderung der Gesichtsstruktur war oft unvermeidlich. Soft-Lifting mit Fäden bietet hierfür eine sanfte Alternative ohne Skalpell.
Das neue Soft-Fadenlifting wird bei den ersten Anzeichen eines Face-Liftings eingesetzt, bei denen ein vollständiges und mit einem operativen Eingriff verbundenes Total-Face-Lifting noch nicht gegeben erscheint oder nicht gewünscht wird. Soft-Lifting Fäden können aber u.a. auch im Bereich des Dekolletés, der Oberarme, des Gesäßes und der Oberschenkel erfolgreich eingesetzt werden.
Sicherheit
Die Soft-Lifting Nadeln enthalten vollständig biokompatible, resorbierbare Fäden aus Polydioxanon (PDO), einem Material welches seit Jahrzehnten weltweit als chirurgisches Nahtmaterial bei Operationen eingesetzt wird.
Im Gegensatz zu einem „großen“, operativen Facelift geht es beim Soft-Lifting um die Bindegewebsneubildung und den Wiederaufbau des Collagen-Stützgerüstes und nicht darum das Gewebe in eine neue Position zu ziehen! Ihr natürlicher Gesichtsausdruck bleibt erhalten. Die resorbierbaren Fäden lösen sich dann nach 6 bis 8 Monaten wieder vollständig auf. Das Soft-Lifting hält jedoch bis zu 2 Jahren und kann jederzeit problemlos wiederholt werden.
- Wangen- und Kieferbereich
- Hals und Dekolleté
- Unterseite der Oberarme
- Oberschenkel
- Gesäß
- Brust
Soft-Lifting Behandlungen mit Lifting Fäden sind fast schmerzfrei, da die entsprechenden Bereiche zuvor örtlich betäubt werden. Die Anzahl der einzusetzenden Fäden richtet sich dann nach dem zu straffenden Areal und Ihren Wünschen. Eine Beschränkung ist hierbei nicht gegeben.
Die zu 100% resorbierbaren Fäden werden mit Hilfe einer sehr dünnen Führungsnadel subkutan, also unter die Haut, eingesetzt eingeführt und bilden dann ein stabiles Netzwerk, welches durch die Zugspannung der Fäden die Hautstruktur im behandelten Areal wieder deutlich sichtbar aber auch natürlich aussehend strafft und das Gewebe wieder in die ursprüngliche Position anhebt.
Die Nadeln werden entfernt und zurück bleibt ein nicht sichtbares Fadengerüst. Nebenwirkungen wie leichte Schwellungen oder Hämatome (blaue Flecken) hängen mit der Anzahl der gesetzten Fäden zusammen und können gelegentlich auftreten. Diese sind jedoch problemlos, können mit Make-Up abgedeckt werden und klingen rasch wieder ab. Während einer Behandlung können verschiedene Areale gestrafft werden. Auch eine Kombination mit anderen Therapien, z.B. einer Hyaluronsäure-Unterspritzung, ist möglich.